zur Mitgliederversammlung der Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft
am Samstag, den 13. Januar 2018 um 10.30 Uhr
im Gasthof Walburg in Ruderatshofen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken und Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Kassenbericht - Rechnungsprüfung - Entlastung
4. Bericht des Schriftführers
5. Aktuelles aus Zucht und Sport von Karl-Heinz Geiger
6. Neuwahlen
7. Ehrungen
8. Wünsche, Anträge und Verschiedenes
Bitte weisen Sie auch bisherige Nichtmitglieder auf diese Veranstaltung hin.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ludwig Köpf
1. Vorsitzender der Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft
16. Süddeutsche Haflinger- und Edelbluthaflingerkörung 2017
Am 02. und 03. Oktober 2017 fand auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die
16. Süddeutsche Haflinger- und Edelbluthaflingerkörung, die Vergabe des Blauen Bandes und das Süddeutsche Fohlenchampionat statt!
Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Allgäuer Haflingerzüchter
in München-Riem ist zu Ende!
Süddeutsche Haflinger- und Edelbluthaflingerkörung 2017
Sieger- und Reservesieger der Edelbluthaflingerhengste kommen aus dem Allgäu!
Einen traumhafter Doppelsieg
Der Edelhaflingerhengst Sonnenkönig Gold von Sammi/Naxan
von Hubert Althaus, Fischen holt sich den Sieg
und
der Junghengst von Sonnenkönig C aus der Zucht von Petra Knoll, Jengen sicherte den Reservesiegertitel.
Ganz vorne beim Blauen Band
Die Stute Wolke von Naigon/Naxan von Hubert Althaus, Fischen
holt sich souverän den Sieg der Edelbluthaflingerstuten beim Blauen Band
Doch es geht noch weiter
Auch beim Süddeutschen Fohlenchampionat sind die Allgäuer ganz vorne dabei
Bettina Czernoch, Lengenwang stellt das Siegerstutfohlen der Edelbluthaflinger
(Star Royal/Nakuri)
Elisabeth u. Gottfried Brugger, Stötten sicherte sich den 2. Reservesieg bei den Edelbluthaflinger (Aquarell/Noventis)
Barbara Müller holte sich den Reservesieg bei den Haflingerstutfohlen (Stallion/Stano)und
Peter Müller stellt das 2. Reservesiegerhengstfohlen der Edelbluthaflinger (Starino/Walesco)
Herzlichen Glückwunsch zu diesen ausgezeichneten Erfolgen!
Fotos: Beate Berchtold
Bundesstutenschau in Münster-Handorf
Großartiger Erfolg
unsere Genossenschaft stellt beide Bundessiegerstuten der jüngeren Klasse bei den Edelbluthaflingern sowie
die Klassenreservesiegerin der jüngeren Stuten bei den Haflingern.
links Bundessiegerstute HARMONIE und rechts Bundesreservesiegerstute HIMALAYA
Ein traumhaftes Wochenende in Münster-Handorf:
Harmonie, eine Tochter von Armani Ass x Sandro, aus der Zucht und in Besitz von Markus Port, Honsolgen, wird strahlende Bundessiegerin der jüngeren Edelbluthaflinger. Diese chice Stute überzeugte mit ganz viel Charme und vor allem mit überragenden Bewegungen!
Himalaya, v. Nebos II x Alibaba, aus der Zucht und im Besitz von Paul Grath, Stiefenhofen, erringt den Titel der Bundesreservesiegerin sowohl in der Zucht bei den jüngeren Edelbluthaflingern als auch bei den dressurbetonten Stuten. Diese typvolle Stute präsentierte sich von der besten Seite und zeigte zudem im Sportteil eine tolle Dressurvorstellung.
Dayana, von Stano x Nostradamus aus dem Züchterstall von Barbara Müller, Obermaiselstein sicherte sich den Klassenreservesieg bei den jüngeren Haflingerstuten. Sie zeigte sich wie gewohnt in Topverfassung und überzeugte mit ihrem hervorragenden Bewegungsablauf.
Wir gratulieren ganz herzlich allen Besitzern zu diesen tollen Erfolgen und wünschen viel Glück für die Zukunft mit diesen hervorragenden Stuten.
Schwäbisches Haflinger- und Edelbluthaflinger Fohlenchampionat in Marktoberdorf am 30.07.2017
Fotos: B. Berchtold
Landesschau 2017
Ein großer Tag für unsere Züchter der Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft!
Die Haflingerstute Dana und die Edelbluthaflingerstute Wolke holen sich jeweils den Titel
"1. Reserve-Siegerstute 2017"
Dana wurde zusätzlich Bewegungssiegerin bei den Haflingerstuten!
Herzlichen Glückwunsch an Züchterin Barbara Müller und Familie Althaus
zu diesen zwei tollen Stuten!
Weitere 5 Stuten könnten sich die Staatsprämienanwartschaft holen
Auch diesen Züchter und Besitzer herzlichen Glückwunsch!
Fotos: Beate Berchtold
Auch hier könnte sich noch eine Stute für die Landesschau qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch!
Fotos: B. Berchtold
Ein toller Stuten-Jahrgang 2014 präsentierte sich heute bei der Stutbucheintragung!
Nachfolgende 8 Stuten sind zur Landesschau nach München zugelassen worden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter und Besitzer zu diesen tollen Stuten!
Fotos: B. Berchtold
Nachfolgende 2 Stuten sind zur Landesschau nach München zugelassen worden.
Herzlichen Glückwunsch an die Züchter und Besitzer!
Am 19.03.2017 fand die jährliche Hengstprästentation in Marktoberdorf statt.
Folgende Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste wurde dem Publikum vorgestellt.
Vielen Dank an die Hengsthalter für Ihre Mühe und das tolle Herausbringen der Hengste!
Fotos: B. Berchtold
Am Dienstag, den 21. Februar 2017 findet auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die Nachkörung für die Hengste der Rassen Deutsches Sportpferd, Süddeutsches
Kaltblut, Haflinger und Edelbluthaflinger statt.